{"id":10342,"date":"2024-12-05T10:39:20","date_gmt":"2024-12-05T09:39:20","guid":{"rendered":"https:\/\/bba-sh.de\/?p=10342"},"modified":"2024-12-05T11:01:33","modified_gmt":"2024-12-05T10:01:33","slug":"millioneninvest-in-parto-bba-war-ideen-und-kapitalgeber","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/bba-sh.de\/en\/millioneninvest-in-parto-bba-war-ideen-und-kapitalgeber\/","title":{"rendered":"Millioneninvest in Parto: BBA war Ideen- und Kapitalgeber"},"content":{"rendered":"
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\"\"\t\t\t\t\t\t\t\t<\/a>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\"\"\t\t\t\t\t\t\t\t<\/a>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
back to events<\/a><\/div>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

Millioneninvest in Parto: BBA war Ideen- und Kapitalgeber<\/h1>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

Kiel, 04.12.2024<\/h3>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

\"\"<\/p>

Die Hamburger Parto Group GmbH<\/a> hat ihre Pre-Seed-Finanzierungsrunde \u00fcber 2,5 Millionen Euro abgeschlossen. Das Impact Fintech-Startup entwickelt eine Zahlungsl\u00f6sung f\u00fcr Unternehmen der Sozialwirtschaft. Die speziell auf die Bed\u00fcrfnisse von Pflegeeinrichtungen und ihre Bewohner zugeschnittene L\u00f6sung minimiert die administrativen Aufw\u00e4nde von Pflegeeinrichtungen und verhilft ihren Bewohnern zu mehr Autonomie und damit zu einer h\u00f6heren Lebensqualit\u00e4t. An die Stelle der Auszahlung von Bargeld an Heimbewohner treten Zahlungskarten.<\/p>

Investiert haben die Venture-Capital-Gesellschaften Heal Capital<\/a>, Berlin und Motive Ventures<\/a>, New York, London, Berlin, sowie eine Reihe bekannter norddeutscher Business Angels.<\/p>

Die Idee f\u00fcr die Gr\u00fcndung von Parto wurde vor Jahren im Rahmen der Zusammenarbeit der Diakonie Nord Nord-Ost<\/a>, L\u00fcbeck, mit dem damaligen Gr\u00fcndungsvorstand der Baltic Business Angels Schleswig-Holstein e.V., Kiel, Matthias Damerow geboren. Im weiteren Gr\u00fcndungsverlauf trat der Vorstand der Baltic Incubate Business Club MV e.V.<\/a> Sebastian Megow, Rostock, als Investor und Partner f\u00fcr das Business Development und die Markterkundung hinzu.<\/p>

Im September 2023 wurde die Gesellschaft zun\u00e4chst unter dem Namen Participayed von Sebastian Megow, Matthias Damerow, Jes Hennig (CEO), Christoph Roling (CPO) und Thomas Heuck (CCO) gegr\u00fcndet. Jes und Christoph sind aus ihrer Zeit bei der Neobank Ruuky StartUp-erfahren. Thomas war zuvor \u00fcber 20 Jahre in leitenden Vertriebs- und Marketingpositionen t\u00e4tig. Im September 2024 gewann das Startup auch den Gr\u00fcndergeist-Preis der Hamburger Wirtschaftsjunioren<\/a>.<\/p>

Mit ihrem ganzheitlichen Ansatz verspricht Parto die Prozesskosten der Betreiber von Pflegeeinrichtungen und Seniorenheimen um bis zu 75 % zu senken. Die Diakonie Nord Nord-Ost ist als Ideengeberin Pilotkunde. Als Partner f\u00fcr die Gesch\u00e4fts- und Treuhandkonten fungiert die Volksbank Mittweida eG. Die Zahlungskarten stammen von Visa.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

Looking back<\/h3>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t