Auf dem diesjährigen Waterkant Festival durften die Baltic Business Angels natürlich nicht fehlen! Und so füllten Vorstandsmitglied und Screening Officer Claas Nieraad und Dr. Annelie Tallig von der WTSH eine Session mit satten Inhalten à la Fragen und Antworten zum Thema „Dos and Don’ts of Angel Investing“.
Ein Zuhörer ließ das Wissen in den eigenen Blog-Beitrag einfließen. Mehr dazu hier.
Das Waterkant Festival bietet eine einzigartige Gelegenheit zum Networking, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu inspirieren.
Seit 2016 konnte durch die Veranstaltung ein entscheidender Beitrag dazu geleistet werden, lokale, regionale, überregionale und internationale StartUps untereinander und mit Unternehmen und Organisationen in Schleswig-Holstein, Deutschland und Nordeuropa zu vernetzen.
Das Waterkant.sh Festival mit über 1100 Besucherinnen und Besuchern und 125 Speakerinnen und Speakern ist das größte Schaufenster für Innovationen im Norden und fand im Juni 2019 zum vierten Mal in Kiel statt. Seit 2016 konnte sich Schleswig-Holstein damit auf dem Radar der internationalen StartUp-Szene zeigen und positionieren. Neben dem Bundesgebiet kamen 2017 über 700 und 2018 über 1100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus neun verschiedenen Ländern – darunter Dänemark, Norwegen, Estland, Lettland, den Niederlanden und Österreich.