RESPONSIBLE INVESTING

The Baltic Business Angels Schleswig-Holstein e.V. bundles the competencies and experience of individual investors and forms a network in which business angels and promising young companies can find each other. The association thus offers its members access to innovative and promising start-ups as well as to the regional start-up scene in Schleswig-Holstein.

We welcome people who are not only willing to invest private capital, but who also enjoy supporting promising young companies with their experience as well as their industry knowledge and networks and who are actively involved.

 

HOW OUR MEMBERS SEE THE NETWORK (Video in German)

OUR INVESTORS IN PROFILE

Who does what, how and why?

A network lives from its members - so does the Baltic Business Angels Schleswig-Holstein. But what interests, focuses, strategies and expertise do our members actually have and what do they look out for in start-ups. Find out more here.

OUR ANGELS & ANGELINAS (SELECTION)

Frederik Bernard
Frederik Bernard

Landkreis: Kiel
Interessen
Autonomes Fahren, Batterie/Akku, Big Data, Blockchain, Cyber Security, Digitalisierung, KI, Immersive Technologien, Quantencomputer

Expertise
Controlling, Finanzierung, Informatik, Marketing, Projektmanagement, Prozessoptimierung, Unternehmensorganisation, Erfahrung als Geschäftsführer
Frank Bock
Dr. Frank Bock

Landkreis: Kiel
Interessen
Autonomes Fahren; Batterie/Akku; Big Data, Cloud & Edge; Cyber Security; Digitalisierung, Industrie 4.0/Automation; Internet of Things

Expertisen
Finanzierung; Forschung & Entwicklung; Informatik; Vertrieb; Erfahrung als Gründer, Geschäftsführer, Aufsichtsratmitglied
Matthias Damerow
Matthias Damerow

Landkreis: Schleswig-Flensburg
Interessen
Autonomes Fahren; Big Data; Cloud & Edge; Cyber Security; Digitalisie-rung; E-Mobilität; KI; Immersive Technologien; Industrie 4.0; Internet of Things; Robotik; Smart City

Expertise
Informatik; Lizenzierungen; Marke-ting; Unternehmensorganisation; Vertrieb; Erfahrung als Gründer, Geschäftsführer & Vorstandsmitglied
Christian Deckert

Landkreis: Segeberg
Interessen
Autonomes Fahren, Batterie/Akku, Big Data, Cloud & Edge, Digitalisie-rung, E-Mobilität, KI, Immersive Technologien, Industrie 4.0 u.a.

Expertisen
Controlling, Produktion, Finanzie-rung, Forschung & Entwicklung, Marketing, Projektmanagement, Prozessoptimierung, Vertrieb, Erfahrung als Geschäftsführer u.a.
Norma Jensen
Norma Jensen
Commercial Officer

Landkreis: Kiel
Interessen
Autonomes Fahren, Big Data, Digitalisierung, KI, Immersive Technologien, Industrie 4.0, Robotik, Smart City

Expertisen
Controlling, Einkauf, Produktion, Finanzierung, Marketing, Personal, Qualitätsmanagement, Vertrieb, Erfahrung als Geschäftsführerin u.a.
Claas H. Nieraad
Claas H. Nieraad
Screening Officer

Hamburg
Interessen
Digitalisierung, Elektrotechnik, Energie & Umwelt, FinTech/Crypto, Health Care/MedTech, Industrie 4.0, KI, Immersive Technologien

Expertisen
Controlling, Finanzierung, Forschung & Entwicklung, Qualitätsmanage-ment, Recht, Unternehmensorgani-sation, Vertrieb, alle VC-relevanten Themen (Anschlussfinanzierung etc.)
Sebastian von Baudissin
Sebastian von Baudissin

Landkreis: Plön
Interessen
Autonomes Fahren, Digitalisierung, E-Mobilität, Internet of Things, Marktplatz, Nachhaltigkeit, Sharing, Smart City, Erneuerbare Energien, Umweltschutz, Ressourcenschutz und -einsparungen

Expertisen
Erfahrung als Geschäftsführer
Julian von Hassell
Julian von Hassell
Chairman

Landkreis: Pinneberg
Interessen
Big Data; Blockchain; Cloud & Edge; Digitalisierung; KI; Immersive Tech-nologien; Industrie 4.0; Internet of Things; Marktplatz; 3D-Druck

Expertisen
Controlling; Finanzierung; Personal; Prozessoptimierung; Vertrieb; Wirt-schaftsprüfung; Erfahrung als Gründer, Geschäftsführer, Vorstands-mitglied, Aufsichtsratsmitglied u.a.
FotoJet (66) (1)
Doris Ipsen

Landkreis: Nordfriesland

Interessen
Bildung & EdTech, Energie/Umwelt, Handel & Dienstleistungen, Medizin/Health Care, FoodTech, Social, Tourismus, Handwerk u.a.

Expertisen
Finanzierung; Marketing; Personal; Prozessoptimierung; Unterneh-mensorganisation; Vertrieb; Erfah-rung als Gründerin, Geschäftsfüh-rerin, Vorstandsmitglied u.a.

DATES

February 13th, 2024 Matching Event

29.05.2024 Matching Event II

August 27th, 2024 Matching Event

09.11.2024 following the Masterclass

March 26th, 2024 in conjunction with the Annual General Meeting

September 2024 Impulse evening II (date to be agreed)

March 26th, 2024 in conjunction with the Impulse evening I

November 8th/9th, 2024 plus Matching Event

YOUR CONTACT PERSONS

Would you like to get to know the network and our events?

Please contact Network Manager

Do you have questions about membership, would like to contact the board or cooperate with the association?

Please contact Executive Assistant

BBA SUPPORTERS

Platin partner

Gold partner

Silver partner

Cooperation partner

You want to contact us right here?

Write to us!

The development and establishment of the Baltic Business Angels Network is supported by WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH within the framework of the state-funded project »StartUp SH 2.0« accompanies.

WTSH Logo des BBA Network
Startup.SH Logo - Frische Ideen aus dem echten Norden
en_GBEN

Claus Ruhe Madsen

Vorstandsmitglied und Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein​

Claus Ruhe Madsen ist seit dem 29. Juni 2022 Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus. Er wurde am 27. August 1972 in Kopenhagen geboren, ist verheiratet und hat eine Tochter.

Norma Jensen

Commercial Officer

Claas Nieraad

2. Vorsitzender & Screening Officer,
Next Logistics Accelerator GmbH

Claas begann seine Karriere in der Old Economy bei „AEG und Electrolux Group“, wo er seine Leidenschaft für aufstrebende Industrien entdeckte. Das ist es, was ihn bis heute antreibt. Nachdem er bei „American Heritage Management Corp.“ an der Wall Street war und in den 1990er Jahren an den ersten internetbasierten Börsengängen teilnahm, wurde seine Leidenschaft für Technik und disruptive Technologien immer stärker. Er ist Mitgründer von „New Commercial Room“, einem VC-Unternehmen mit Sitz in Hamburg, mit dem er ein Portfolio von High-Tech-Wachstumsunternehmen verwaltet, das von medizinischen Geräten über Medien bis hin zu SaaS, IT und Cybersecurity reicht. Als Angel Investor investierte er sowohl privat in Unternehmen als auch mit dem „btov Investor-Network“. Er betreut aktiv zahlreiche deutsche StartUps, Accelerator-Programme und ist Scout im Norden für den „High-Tech Gründerfonds“ (HTGF). Dadurch hat er Zugang zu erstklassigem internationalen Deal Flow und Investoren. Darüber hinaus hat Claas mehrere Aufsichtsratspositionen inne und ist Live-Musiker mit der „Soul Lounge Connection“.

Julian von Hassell

1. Chairman

Julian beschäftigt sich als Serial Entrepreneur, Investor und Business Angel seit 2003 mit der deutschen StartUp- und Venture Capital-Szene. Dabei konzentriert er sich darauf, ausgewählten frühphasigen StartUps und ihren Gründerinnen und Gründern dabei zu helfen, Ambitionen in die Tat umzusetzen. Investiert wird meist in frühphasige B2B-Technologie-unternehmen mit erstem Track Record. Julian‘s Fokus liegt zurzeit auf Industrial IoT, Data Analytics, b2b-Plattform-Tools, e-Health und 3D. Er liebt SpinOffs, die aus Forschungsstiftungen und -organisationen oder technischen Hochschulen stammen, ist aber auch für andere Möglichkeiten offen. Mehr zu Julian findet man am besten auf seiner Webseite und hier im Interview.