UPCOMING EVENTS

LOOKING BACK

NEXT MATCHING EVENT ON MARCH 1ST!

ALL EVENTS

January, 17th, 2023 Application deadline for StartUps

January 25th, 2023 Screening

March 1st, 2023 Matching Event

April, 25th, 2023 Application deadline for StartUps

May 3rd, 2023 Screening

June 7th, 2023 Matching Event

July, 16th, 2023 Application deadline for StartUps

July 19th, 2023 Screening

September 13th, 2023 Matching Event

September, 24th, 2023 Application deadline for StartUps

September 28th, 2023 Screening

November 11th, 2023 Matching Event

April 05th, 2023 in conjunction with the Annual General Meeting

October 10th, 2023

November 10th/11th, 2023 including Matching Event IV

April 05th, 2023 in conjunction with the Impulse evening I

LOOKING BACK

BBA Masterclass 2022: New impulses and other networks

Does a fund make sense for us as an investment vehicle? How do other networks do it? At our year-end event, we learned about different approaches. We also dealt with the question of how big the crisis mood is for investments in startups and how to deal with problems in your own investments as a business angel.

Meet & Greet with Minister of Economics Madsen at the BBA Impulse Evening

The new Schleswig-Holstein Minister of Economics, Transport, Labor, Technology and Tourism Claus Ruhe Madsen visited our Impulse Evening in Kiel on September 29, 2022. According to the statutes, the minister is a „born board member“ of the association and in this capacity succeeds his minister predecessor Dr. Bernd Buchholz, who co-founded the network in 2018.

You want to contact us right here?

Write to us!

The development and establishment of the Baltic Business Angels Network is supported by WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH within the framework of the state-funded project »REACT StartUp SH« accompanies.

WTSH Logo des BBA Network
Startup.SH Logo - Frische Ideen aus dem echten Norden
en_GBEN

Claus Ruhe Madsen

Vorstandsmitglied und Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein​

Claus Ruhe Madsen ist seit dem 29. Juni 2022 Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus. Er wurde am 27. August 1972 in Kopenhagen geboren, ist verheiratet und hat eine Tochter.

Dr. Peter Steck

Commercial Officer

Peter startete nach seiner Promotion in Chemie bei der Unternehmensberatung BCG als Mitglied der Praxisgruppe „Corporate Finance and Strategy“. Er lernte dann als VP Business Development eines internationalen Getränkeherstellers das Leben im Konzern kennen und schließlich als Geschäftsführer eines Naturkosmetik-Unternehmens die Sichtweise eines Mittelständlers. Aus dieser Erfahrung weiß Peter um die Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten, die sich für Start-ups nach der Gründungsphase ergeben können.

Da sein Herz schon immer für die Selbständigkeit schlug, ist er mittlerweile selbst Gründer eines Online-Unternehmens mitten in Schleswig-Holstein. Seine Interessenschwerpunkte als Investor sind Konsumgüter, E-Commerce-Geschäftsmodelle und innovative Unternehmen mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit. 

Eine Aufgabe als Commercial Officer sieht Peter in den Themen Vernetzung und Diversität – sowohl bei den Gründerteams als auch den Mitgliedern.

Claas Nieraad

2. Vorsitzender & Screening Officer,
Next Logistics Accelerator GmbH

Claas begann seine Karriere in der Old Economy bei „AEG und Electrolux Group“, wo er seine Leidenschaft für aufstrebende Industrien entdeckte. Das ist es, was ihn bis heute antreibt. Nachdem er bei „American Heritage Management Corp.“ an der Wall Street war und in den 1990er Jahren an den ersten internetbasierten Börsengängen teilnahm, wurde seine Leidenschaft für Technik und disruptive Technologien immer stärker. Er ist Mitgründer von „New Commercial Room“, einem VC-Unternehmen mit Sitz in Hamburg, mit dem er ein Portfolio von High-Tech-Wachstumsunternehmen verwaltet, das von medizinischen Geräten über Medien bis hin zu SaaS, IT und Cybersecurity reicht. Als Angel Investor investierte er sowohl privat in Unternehmen als auch mit dem „btov Investor-Network“. Er betreut aktiv zahlreiche deutsche StartUps, Accelerator-Programme und ist Scout im Norden für den „High-Tech Gründerfonds“ (HTGF). Dadurch hat er Zugang zu erstklassigem internationalen Deal Flow und Investoren. Darüber hinaus hat Claas mehrere Aufsichtsratspositionen inne und ist Live-Musiker mit der „Soul Lounge Connection“.

Julian von Hassell

1. Chairman

Julian beschäftigt sich als Serial Entrepreneur, Investor und Business Angel seit 2003 mit der deutschen StartUp- und Venture Capital-Szene. Dabei konzentriert er sich darauf, ausgewählten frühphasigen StartUps und ihren Gründerinnen und Gründern dabei zu helfen, Ambitionen in die Tat umzusetzen. Investiert wird meist in frühphasige B2B-Technologie-unternehmen mit erstem Track Record. Julian‘s Fokus liegt zurzeit auf Industrial IoT, Data Analytics, b2b-Plattform-Tools, e-Health und 3D. Er liebt SpinOffs, die aus Forschungsstiftungen und -organisationen oder technischen Hochschulen stammen, ist aber auch für andere Möglichkeiten offen. Mehr zu Julian findet man am besten auf seiner Webseite und hier im Interview.