Schleswig-Holstein als eine der wichtigsten Tech-Regionen Deutschlands

Das VentureCapital Magazin hat in seiner Sonderausgabe „Standorte, Regionen & Technologien“ Deutschlands Tech-Regionen vorgestellt. Unser Vorstandsvorsitzender Julian von Hassell erläutert das Zusammenspiel der breiten Palette an Förderinstrumenten für StartUps in Schleswig-Holstein und die Vorteile durch die geographische Nähe zu den digitalen Vorreitern Nordeuropas.

Continue ReadingSchleswig-Holstein als eine der wichtigsten Tech-Regionen Deutschlands

Million-euro investment in Parto: BBA provided ideas and capital

Hamburg-based Parto Group GmbH has completed its pre-seed financing round of 2.5 million euros. The impact fintech start-up is developing a payment solution for companies in the social economy. The solution, which is specially tailored to the needs of care facilities and their residents, minimises the administrative workload of care facilities and helps their residents to achieve greater autonomy and thus a higher quality of life. Payment cards take the place of cash payments to care home residents.

Continue ReadingMillion-euro investment in Parto: BBA provided ideas and capital

Millioneninvest in Parto: BBA war Ideen- und Kapitalgeber

Die Hamburger Parto Group GmbH hat ihre Pre-Seed-Finanzierungsrunde über 2,5 Millionen Euro abgeschlossen. Das Impact Fintech-Startup entwickelt eine Zahlungslösung für Unternehmen der Sozialwirtschaft. Die speziell auf die Bedürfnisse von Pflegeeinrichtungen und ihre Bewohner zugeschnittene Lösung minimiert die administrativen Aufwände von Pflegeeinrichtungen und verhilft ihren Bewohnern zu mehr Autonomie und damit zu einer höheren Lebensqualität. An die Stelle der Auszahlung von Bargeld an Heim-Bewohner treten Zahlungskarten.

Continue ReadingMillioneninvest in Parto: BBA war Ideen- und Kapitalgeber

Wallaby Boats delivers first vessel

Specialised vessels for technical personnel to be able to transfer to offshore facilities in rough seas - that was Wallaby Boats' plan. Rappelling from a helicopter is expensive and difficult, and a transfer by ship fails if the swell is too high. However, the "Wallaby 18" model can safely overcome waves up to 3 metres high thanks to a special suspension system.

Continue ReadingWallaby Boats delivers first vessel

Wallaby Boats liefert erstes Schiff aus

Spezialschiffe für technisches Personal, um bei hohem Seegang zu Offshore-Anlagen übersetzen zu können – das war das Vorhaben von Wallaby Boats. Das Abseilen aus dem Hubschrauber ist teuer und schwierig, ein Übersetzen mit dem Schiff scheitert, wenn der Wellengang zu groß ist. Das Modell „Wallaby 18“ kann jedoch mit einem speziellen Federungssystem Wellen bis zu 3 Metern Höhe sicher überwinden.

Continue ReadingWallaby Boats liefert erstes Schiff aus

In Start-ups investieren, von Netzwerken profitieren – Die BBA im IHK-Magazin wirtschaft

In der aktuellen IHK-Zeitschrift „wirtschaft“ stellen unsere Vorstandmitglieder die Baltic Business Angels Schleswig-Holstein vor und zeigen auf wie wir Jungunternehmerinnen und -unternehmer unterstützen und welche Vorteile das Netzwerk für Privatinvestoren bietet.

Continue ReadingIn Start-ups investieren, von Netzwerken profitieren – Die BBA im IHK-Magazin wirtschaft

Business angel investments in start-ups decline significantly

Our member survey reflects a difficult investment climate for business angels and start-ups across Germany. At the Business Angel Community Summit in Wiesbaden on September 13 and 14, the measures taken by the federal government were welcomed. However, the majority of the most active business angels in particular do not consider them to be sufficient.

Continue ReadingBusiness angel investments in start-ups decline significantly