
Die in unserem Netzwerk organisierten überwiegend schleswig-holsteinischen Privat-Investorinnen und -Investoren von Technologie-StartUps wählten auf unserer Jahreshauptversammlung am 05. April 2023 die Kieler Unternehmerin Norma Jensen einstimmig als Commercial Officer in den Vorstand. Die diplomierte Wirtschafts-Ingenieurin, die nach langer unternehmerischer Tätigkeit heute u.a. als Business Coach und Mental-Trainerin tätig ist, tritt die Nachfolge des aus Zeitgründen nicht für eine Wiederwahl zur Verfügung gestandenen Dr. Peter Steck an.
„Wir danken Peter für seine ausgezeichnete Arbeit, die den Verein ein sehr gutes Stück vorangebracht hat. Zugleich freuen wir uns außerordentlich, mit Norma eine hochqualifizierte Nachfolge für Peter gefunden zu haben“, erklärten die Vorstandskollegen Julian von Hassell und Claas Nieraad zu der einstimmig erfolgten Wahl. Der Verein zeige damit erneut, dass Unternehmerinnen gegenüber ihren männlichen Kollegen auch bei der Übernahme von gemeinwohlorientierter Verantwortung mindestens „ebenbürtig seien“. Auch das umgekehrte Geschlechterverhältnis des StartUp-Teams der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) (das Vorstandsteam auf dem obigen Bild einrahmend), das die Arbeit des Vereins mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) „materiell und vor allem fachlich außerordentlich qualifiziert“ begleite, weise hier den richtigen Weg.
Die BBA-SH unterstützen die Kampagne Women Angels Mission ’25 ihres Dachverbands Business Angels Deutschland e.V. (BAND). Ziel der Kampagne ist es, die Zahl der weiblichen Business Angels in Deutschland signifikant zu erhöhen.