Zum Inhalt springen
  • STARTUPS
  • BUSINESS ANGELS
  • EVENTS
  • NEWS
  • DOWNLOADS
Baltic Business Angels Schleswig-Holstein
  • STARTUPS
  • BUSINESS ANGELS
  • EVENTS
  • NEWS
  • DOWNLOADS

Ankündigung

  1. Startseite>
  2. Ankündigung
Mehr über den Artikel erfahren Next matching event on 09 July

Next matching event on 09 July

  • Beitrags-Autor:BBA Team
  • Beitrag veröffentlicht:8. Mai 2025
  • Beitrags-Kategorie:Ankündigung/Englisch

The Baltic Business Angels Schleswig-Holstein are looking forward to getting to know innovative start-ups at the next matching event on 9 July.

WeiterlesenNext matching event on 09 July
Mehr über den Artikel erfahren Nächstes Matching-Event am 09. Juli

Nächstes Matching-Event am 09. Juli

  • Beitrags-Autor:BBA Team
  • Beitrag veröffentlicht:8. Mai 2025
  • Beitrags-Kategorie:Ankündigung/Deutsch

Die Baltic Business Angels Schleswig-Holstein freuen sich, beim nächsten Matching-Event am 9. Juli darauf, innovative StartUps kennenzulernen.

WeiterlesenNächstes Matching-Event am 09. Juli
Mehr über den Artikel erfahren Next Matching-Event on February 6th

Next Matching-Event on February 6th

  • Beitrags-Autor:BBA Team
  • Beitrag veröffentlicht:8. Januar 2025
  • Beitrags-Kategorie:Ankündigung/Englisch

The Baltic Business Angels Schleswig-Holstein are looking forward to getting to know innovative start-ups at the next matching event on 6 february.

WeiterlesenNext Matching-Event on February 6th
Mehr über den Artikel erfahren „Sustainable“ Profit: Wie StartUps den Spagat zwischen Impact und Gewinnorientierung meistern

„Sustainable“ Profit: Wie StartUps den Spagat zwischen Impact und Gewinnorientierung meistern

  • Beitrags-Autor:BBA Team
  • Beitrag veröffentlicht:17. Juli 2024
  • Beitrags-Kategorie:Ankündigung/Deutsch

Die Baltic Business Angels Schleswig-Holstein freuen sich, gemeinsam mit dem Business Angels Deutschland e.V. (BAND), zum Workshop & Matching Event am 12. September einzuladen.

Weiterlesen„Sustainable“ Profit: Wie StartUps den Spagat zwischen Impact und Gewinnorientierung meistern
Mehr über den Artikel erfahren Eventdates 2024 are set

Eventdates 2024 are set

  • Beitrags-Autor:BBA Team
  • Beitrag veröffentlicht:14. November 2023
  • Beitrags-Kategorie:Ankündigung/Englisch

The Baltic Business Angels Schleswig-Holstein will start with the Matching Events 2024 on February 13th. Start-ups can already apply now - our deal flow does not take a winter break.

WeiterlesenEventdates 2024 are set
Mehr über den Artikel erfahren Prepare for next Matching Event on March 01st

Prepare for next Matching Event on March 01st

  • Beitrags-Autor:BBA Team
  • Beitrag veröffentlicht:30. November 2022
  • Beitrags-Kategorie:Ankündigung/Englisch

The Baltic Business Angels Schleswig-Holstein will start the Matching Events 2023 on March 01st. StartUps can apply already now - our dealflow does not take a winter break.

WeiterlesenPrepare for next Matching Event on March 01st
  • Startups
  • Business Angels
  • Events
  • News
  • Downloads
  • Login
Copyright - OceanWP Theme by OceanWP
de_DEDE
en_GBEN de_DEDE

Claus Ruhe Madsen

Vorstandsmitglied und Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein​

Claus Ruhe Madsen ist seit dem 29. Juni 2022 Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus. Er wurde am 27. August 1972 in Kopenhagen geboren, ist verheiratet und hat eine Tochter.

Norma Jensen

Commercial Officer

Norma ist nach ihrem dualen Studium als Vertriebsingenieurin für Diesellokomotiven bei der Krupp MaK gestartet. Die Faszination für die Themen Finanzen, Vertrieb und Personal hat sie über 30 Jahre als Unternehmerin mit einem traditionellen Familienunternehmen gelebt.

Als Mentorin unterstützt sie u.a. junge Gründerinnen bei We Startup S.-H.. Ihre Erfahrungen als leidenschaftliche Unternehmerin gibt sie als Sparringspartnerin weiter. 

Für ihre Aufgabe als Commercial Officer hat sie sich Ziele gesetzt: Vielfalt fördern – Bekanntheitsgrad der BBA steigern – Vernetzung der Mitglieder untereinander stärken – Attraktivität für StartUps und Förderer erhöhen. 

Claas Nieraad

2. Vorsitzender & Screening Officer,
Next Logistics Accelerator GmbH

Claas begann seine Karriere in der Old Economy bei „AEG und Electrolux Group“, wo er seine Leidenschaft für aufstrebende Industrien entdeckte. Das ist es, was ihn bis heute antreibt. Nachdem er bei „American Heritage Management Corp.“ an der Wall Street war und in den 1990er Jahren an den ersten internetbasierten Börsengängen teilnahm, wurde seine Leidenschaft für Technik und disruptive Technologien immer stärker. Er ist Mitgründer von „New Commercial Room“, einem VC-Unternehmen mit Sitz in Hamburg, mit dem er ein Portfolio von High-Tech-Wachstumsunternehmen verwaltet, das von medizinischen Geräten über Medien bis hin zu SaaS, IT und Cybersecurity reicht. Als Angel Investor investierte er sowohl privat in Unternehmen als auch mit dem „btov Investor-Network“. Er betreut aktiv zahlreiche deutsche StartUps, Accelerator-Programme und ist Scout im Norden für den „High-Tech Gründerfonds“ (HTGF). Dadurch hat er Zugang zu erstklassigem internationalen Deal Flow und Investoren. Darüber hinaus hat Claas mehrere Aufsichtsratspositionen inne und ist Live-Musiker mit der „Soul Lounge Connection“.

Julian von Hassell

1. Vorsitzender

Julian beschäftigt sich als Serial Entrepreneur, Investor und Business Angel seit 2003 mit der deutschen StartUp- und Venture Capital-Szene. Dabei konzentriert er sich darauf, ausgewählten frühphasigen StartUps und ihren Gründerinnen und Gründern dabei zu helfen, Ambitionen in die Tat umzusetzen. Investiert wird meist in frühphasige B2B-Technologie-unternehmen mit erstem Track Record. Julian‘s Fokus liegt zurzeit auf Industrial IoT, Data Analytics, b2b-Plattform-Tools, e-Health und 3D. Er liebt SpinOffs, die aus Forschungsstiftungen und -organisationen oder technischen Hochschulen stammen, ist aber auch für andere Möglichkeiten offen. Mehr zu Julian findet man am besten auf seiner Webseite und hier im Interview.